Fahrplan und Karte
Reederei Wiedenhöft
Fahrgastschifffahrt seit 1926 Fahrplan und Karte Kontakt, Anmeldung Brandenburger Lied

Fahrplan 2025 - Reederei Wiedenhöft - Fahrgastschifffahrt seit 1926
Anlegestelle Vormittagsfahrten täglich vom 10.5. bis 7.9. - außer Mo. + Di.
Joachimsthal, Seerandstr. 23
Altenhof, Fontaneplatz
Süßer Winkel
Spring
Altenhof, Fontaneplatz
Joachimsthal, Seerandstr. 23
ab 10.00
     10.45
     11.10
     11.20
     11.50
an 12.30
     
Anlegestelle Nachmittagsfahrten täglich vom 1.5. bis 12.10. - außer Mo. + Di.
Joachimsthal, Seerandstr. 23
Altenhof, Fontaneplatz
Süßer Winkel
Spring
Altenhof, Fontaneplatz
Joachimsthal, Seerandstr. 23
ab 12.40
     13.25
     13.50
     14.00
     14.30
an 15.10
ab 15.20
     16.05
     16.30
     16.40
     17.10
an 17.50

Nachmittagsfahrten zu Ostern vom 18. - 21. April

www.Reederei-Wiedenhoeft.de

Fahrplan-Druckversion

Der Werbellinsee ist eingebettet im Biospärenreservat Schorfheide-Chorin, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Der Werbellin - laut Theodor Fontane der schönste See der Mark Brandenburg - wurde 1766 an das Kanalnetz angeschlossen. Er ist der zweittiefste See der Mark und wird an Tiefe nur vom Großen Stechlinsee bei Neuglobsow übertoffen.
Der 43 m über dem Meeresspiegel liegende Werbellinsee ist aus der Weichsel-Eiszeit vor ca. 10.000 ahren hervorgegangen und hat folgende Daten: Länge 10,4 km und Tiefe ca. 60 m. Der kristallklare See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Sporttaucher. Er hat die zweitgrößte Wrackdichte Deutschlands nach dem Bodensee Lastkähne bis 40 m Länge; 19 Jahrhundert). In der Nähe der Alten Fischerei in Altenhof befinden sich Überreste einer Pfahlhaussiedlung aus dem 13. Jahrhundert. Diese wurde einst Raub der Flammen und es entstand die Sage von der versunkenen Stadt "Werbelow".
 
 
www.Werbellinsee-Schorfheide.de Startseite Werbellinsee, Schorfheide